„Als Vegetarier lebt man gesünder und erspart viel Leiden. Die Massentierhaltung stellt heute die Hauptquelle der Umweltverschmutzung dar. Die Reduzierung des Konsums von Tierprodukten würde sich sowohl auf die Umwelt als auch auf die Tiere positiv auswirken, viele davon sind inzwischen regelrechte Fleischmaschinen.“– Margherita Hack
„Urlaub erholsam und bewusst“, das ist unser Motto. Die Leitung des Hotels Villa Claudia engagiert sich seit Jahren, um die Umweltbelastung zu verringern und die Qualität der eigenen Dienstleistungen zu verbessern, hierfür werden Energie- und Wassersparmaßnahmen ergriffen und viele lokale und biologische Produkte angeboten (Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren). Im Jahr 2012 waren wir Oscar-Preisträger für die gesunde Ernährung und die önogastronomische Qualität (Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren).
Sowohl aus Charakter als auch aus natürlicher Folge hat sich das Küchenpersonal des Hotels Villa Claudia auf die Zubereitung von authentischen Gerichten, die auch Cruelty Free sind, spezialisiert.
Egal ob Vegetarier oder Veganer, Sie hatten sicherlich Schwierigkeiten bei der Wahl eines Restaurants oder einer Ferienanlage, die Ihnen mehr bieten kann als nur Beilagen. In Italien ist die Greenkultur relativ neu und viele Unterkünfte an der Riviera haben sich dieser wachsenden Nachfrage leider noch nicht angepasst.
Um dem nachzukommen, bietet das Hotel Villa Claudia zusätzlich zu den Bioprodukten auch ein reichhaltiges Gemüsebuffet und spezielle Menüs für Vegetarier und Veganer an.
Vegetarische und vegane Küche
Einer der traditionellen Gerichte in der Romagna ist sicherlich der Teigfladen, bei uns wird das Schweineschmalz durch Öl ersetzt und er wird mit ausgezeichnetem Käse und Melone serviert.
Viele Varianten bei der Zubereitung von Getreide und Hülsenfrüchten, wie Dinkel, Linsen, Bohnen, Kichererbsen, Seitan, Tofu und Tempeh sichern die erforderliche Zufuhr an Protein und Eisen (insbesondere das Letztere könnte in der vegetarischen und veganen Ernährung mangeln), ohne dabei auf den Geschmack verzichten zu müssen.
Und wer hat gesagt, dass man Süßspeisen ohne Milch und Eier nicht zubereiten kann? Mit Zutaten wie frisches Obst, Kakaobohnen, Tofu, Reissirup, brauner Zucker, Kartoffeln und Sojamilch kann man vegane Spezialitäten, die der klassischen Version in nichts nachstehen, neben den vielen Rezepten, die der Nouvelle Cuisine würdig sind, zaubern.
Endlich können Sie sich auch im Urlaub gut und gesund ernähren und so wenig wie möglich auf die Tierwelt lasten und vor allem müssen Sie dabei nicht auf die Massentierhaltung zurückgreifen.
Eine verantwortungsvolle Wahl für einen nachhaltigen Urlaub.